08.02. 2020
Tibetische Mos mit Tara und Achi
Leitung: Prof. Dr. Jan-Ulrich
Sobisch
Prof. Dr. Jan-Ulrich Sobisch, studierte
Tibetologie an der Universität Hamburg und lehrt z.Zt. an der Ruhr-Universität
Bochum, referiert über tibetische Wahrsagetechniken (Mos). Er bezieht sich
dabei auf sein neu erschienenes Buch „Divining with Achi and Tara“. Es werden
Themen behandelt wie: Vorhersagetechniken in den Kulturen der Welt, Würfel- und
Mala-Divinationen in Asien und Tibet, die Bedeutung von Gottheiten wie Achi und
Tara in buddhistischen Divinationstechniken sowie praktische Durchführung von
populären Mo-Techniken mit der Mala.
15.00
– 18.00 Uhr
Mitglieder
15,00 €
Nicht-Mitglieder 18,00 €
28.+29.03.2020
Dr. Tsewang Smanla, Arzt der Tibetischen Medizin
Dr. Tsewang Smanla ist ein
traditioneller tibetischer Naturmediziner aus Ladakh, Indien. Er erlernte die
tibet.-buddh. Heilkunde bei seinem Vater, später bei dem bekannten tibet. Arzt
und Tulku Dr.Trogawa Rinpoche.
Fachkundige Beratung für Körper, Geist,
Ernährung: Termine zur Einzelkonsultation
per email: lotusseehamburg @web.de
oder unter 0 1 70 – 4 15 07 27
18.04.2020
Kalden Drendze und Brunch
Die Meditation über Kalden Drendze ist
ein Guruyoga auf Guru Rinpoche (Padmasambhava) und ein Gegenmittel gegen
Krankheiten, Furcht vor Armut und vor Kriegsgefahren. Anschl. Kalden Drendze
Tsog. Mit einem Brunch beenden wir die Meditation.
10.00 – 13.00 Uhr
Bitte spenden Sie für unser Zentrum.
Donnerstags: 09.01., 20.02.,
23.04., 14.05.2020
Endlichkeit unserer Existenz & Befreiungsprozess
Leitung: H.-H. Ramme
Hans-Heinrich Ramme, ein langjähriger
Schüler Ontul Rinpoches, erklärt uns anhand von ausgewählten Texten die
Bedeutung von Vergänglichkeit, die Grenzen unserer Existenz, der kostbare
menschliche Körper, Hinwendung zu beständigen Zielen (Befreiung). Desweiteren
behandelt er das Thema Sterbeprozess, die vier Bardos.
18.30 – 20.00 Uhr
Mitglieder 8,00 €
Nicht-Mitglieder 10,00 €
Jeden 1. Donnerstag im Monat
Termine: 06.02., 02.04., 07.05., 04.06. 2020
Lu Jong, tibetisches Heilyoga
Leitung: Petra Itzen
Wir bieten Ihnen Yogaübungen nach dem
tibet. Heilyoga Lu Jong unter der Leitung von Petra Itzen an. Lu Jong ist die
älteste tibet. Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist. Es ist
wirkungsvoll und einfach zu erlernen. Jeder ob jung oder alt kann diese
Körperübungen praktizieren.
18.30
– 20.00 Uhr
Mitglieder
7,00 €
Nicht-Mitglieder 10,00 €
jeden 3. Donnerstag im Monat; Termine:
23.01., 19.03., 16.04., 18.06.2020
Chöd-Meditation
Leitung: Hans-Heinrich Ramme
Ob Krankheiten im Geist oder Körper,
die Chöd Praxis ist heilsam und kann für sich und für andere praktiziert
werden. Chöd bedeutet „Abschneiden“. Diese Praxis beinhaltet das Abschneiden
vom Ego, das uns hindert, tiefgründige Einsicht zu erlangen. Die Yogini Machig
Labdrön (ca. 1055-1145) lehrte erstmals in Tibet diese mittlerweile sehr
verbreitete Tradition.
18.30 – 20.00 Uhr
Bitte spenden Sie für unser Zentrum.
Jeden 4. Donnerstag im Monat; Termine: 30.01., 27.02., 26.03., 28.05.2020
Grüne-Tara-Meditation
Praxis für den Frieden/Weltfrieden
Unser Schirmherr Ontul Rinpoche hatte
in unserem Zentrum eine Einweihung und Erklärungen zur Grünen-Tara-Praxis
gegeben.
Die Grüne Tara dient als Schutzpatronin
der Menschen und bewahrt vor den 8 großen Lebensgefahren. Sowohl das weibliche
Prinzip als auch die göttliche Energie symbolisiert sie. Sie ist in der Lage,
schnell und ohne Verzögerung zu handeln und sie besitzt Heilsaktivität.
18.30 – 20.00 Uhr
Bitte spenden Sie für
unser Zentrum.
_______________________________________________________________________