08 November 2018

Über die letzten Dinge

Liebe Dharmafreunde,
 
wir freuen uns sehr, daß Hans-Heinrich Ramme, ein langjähriger Schüler von Lho Ontul Rinpoche, 
 
das Thema Endlichkeit unserer Existenz & Befreiungsprozeß
 
nächsten Donnerstag, 15. November 2018 von 18.30 bis 20.00 Uhr
anhand von ausgewählten Texten in unserem Zentrum
in der Kreisstraße 15a, 22607 Hamburg behandeln wird.
 
Mitglieder 8,00 €, Gäste 10,00 €

26 Oktober 2018

Heilyoga Lu Jong

Liebe Yoga-Interessierte,
 
nächsten Donnerstag, 01. November 2018 findet wieder unser Yoga-Abend
mit Übungen nach dem tibet. Heilyoga Lu Jong
um 18.30 Uhr in unserem Zentrum Kreisstrasse 15 A, 22607 Hamburg statt.
 
Mitglieder 7,00 €, Nicht-Mitglieder 10,00 €
 
Diese Yoga-Übungen sind schnell gelernt und eine Wohltat sowohl für den Körper als auch für den Geist.
 
Bequeme Kleidung ist empfehlenswert.

Meditation über Kalden Drendze

Liebe Dharma Freunde,
 
anstatt des 03.11.2018 findet der neue Termin für 
 
unsere Meditation über Kalden Drendze 
 
am 17.11.2018 von 10.00 - 13.00 Uhr 
in unserem Zentrum in der Kreisstrasse 15 A, 22607 Hamburg statt.
 
 
Sie ist ein Gegenmittel gegen Krankheiten, Furcht vor Armut und vor Kriegsgefahren.
 
Anschließend findet ein Kalden Dendze Tsog statt. Mit einem Brunch beenden wir die Meditation.

 
Mit freundlichen Grüßen
Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum e.V.

12 September 2018

Das Herbstprogramm 2018

03.11.2018     Kalden Drendze und Brunch

Die Meditation über Kalden Drendze ist ein Guruyoga auf Guru Rinpoche (Padmasambhava) und ein Gegenmittel gegen Krankheiten, Furcht vor Armut und vor Kriegsgefahren. Anschließend Kalden Drendze Tsog. Mit einem Brunch beenden wir die Meditation.
10.00 – 13.00 Uhr
Spenden sind willkommen.

29.11. 2018    Atem-Yoga     

Leitung: Giorgio Savigliano
S.H. Drikung Kyabgon Thinley Lhundup empfahl Giorgio Savigliano, die Teilnehmer im 3-Jahres-Retreat im Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen zu betreuen.
Giorgio Savigliano studierte viele Jahre Hatha Yoga. In Kombination mit der intensiven Praxis des Drikung Kagyü Buddhismus macht ihn seine Ausbildung zu einem einzigartigen Lehrer mit großer Erfahrung in Atmung, Geist und Körperhaltung. Seine mehrjährigen Ausbildungen erhielt er in Italien am Higher Institute of Italian Federation of Yoga und am Satyananda Yoga Center. Bei einem längeren Aufenthalt in Indien u.a. bei S.H. Drikung Kyabgon Thinley Lhundup absolvierte er ein 3-Jahres-Retreat. Außerden erhielt er Belehrungen durch S.E.Garchen Rinpoche in den Sechs Yogas von Naropa und Mahamudra. Seit 15 Jahren unterrichtet er nun Yoga in der Schweiz und in Italien.
18.30 – 21.00 Uhr       
Mitglieder 20,00 €,   Nicht-Mitglieder 25,00 €

Donnerstags:    

15.11., 13.12. 2018   
Endlichkeit unserer Existenz; Befreiungsprozess
Leitung: Hans-Heinrich Ramme
Hans-Heinrich Ramme, ein langjähriger Schüler Ontul Rinpoches, erklärt uns anhand von ausgewählten Texten die Bedeutung von Vergänglichkeit, die Grenzen unserer Existenz, der kostbare menschliche Körper, Hinwendung zu beständigen Zielen (Befreiung). Desweiteren behandelt er das Thema Sterbeprozess, die vier Bardos.
18.30 – 20.00 Uhr       
Mitglieder 8,00 €,   Nicht-Mitglieder 10,00 €

Jeden 1. Donnerstag im Monat; 

Termine: 06.09., 01.11., 06.12. 2018
Lu Jong — tibetisches Heilyoga
Wir bieten Ihnen Yogaübungen nach dem tibet. Heilyoga Lu Jong an. Lu Jong ist die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist. Es ist wirkungsvoll und einfach zu erlernen. Jeder, ob jung oder alt, kann diese Körperübungen praktizieren.
18.30 – 20.00 Uhr
Mitglieder 7,00 €,   Nicht-Mitglieder 10,00 €   

Jeden 3. Donnerstag im Monat; 

Termine: 20.09., 18.10. 2018
Chöd Meditation    Leitung: Hans-Heinrich Ramme
Ob Krankheiten im Geist oder Körper, die Chöd Praxis ist heilsam und kann für sich und für andere praktiziert werden. Chöd bedeutet „Abschneiden“. Diese Praxis beinhaltet das Abschneiden vom Ego, das uns hindert, tiefgründige Einsicht zu erlangen. Die Yogini Machig Labdrön (ca. 1055-1145) lehrte erstmals in Tibet diese mittlerweile sehr verbreitete Tradition.

18.30 – 20.00 Uhr
Spenden sind willkommen.

Jeden 4. Donnerstag im Monat; 

Termine: 23.08., 27.09., 22.11.2018
Grüne Tara Meditation   Praxis für den Frieden/Weltfrieden
Unser Schirmherr Ontul Rinpoche hatte in unserem Zentrum eine Einweihung und Erklärungen zur Grünen Tara Praxis gegeben.
Die Grüne Tara dient als Schutzpatronin der Menschen und bewahrt vor den 8 großen Lebensgefahren. Sowohl das weibliche Prinzip als auch die göttliche Energie symbolisiert sie. Sie ist in der Lage, schnell und ohne Verzögerung zu handeln und sie besitzt Heilsaktivität.

18.30 – 20.00 Uhr

Spenden sind willkommen.
______________________________________________________

Veranstaltungsort: Lotus-See-Zentrum, Kreisstrasse 15a, 22607 Hamburg
Infos u. Anmeldungen: lotusseehamburg@web.de oder 0 1 72 – 4 47 58 42 oder unter www.Lotus-See-Hamburg.de (während der Schulferien finden keine Veranstaltungen statt)
Besuchen Sie uns auf Facebook unter Lotus-See Drikung Dharma Zentrum Hamburg

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.

02 Mai 2018

Lu Jong, das tibetische Yoga

Liebe Yoga-Interessierte,
 
diesen Donnerstag, 03. Mai 2018 findet wieder unser Yoga-Abend
mit Übungen nach dem tibetischen Heilyoga Lu Jong
um 18.30 Uhr in unserem Zentrum Kreisstrasse 15 A, 22607 Hamburg statt.
 
Diese Yoga-Übungen sind schnell gelernt und eine Wohltat sowohl für den Körper als auch für den Geist.
 
Mit freundlichen Grüßen
Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum e.V.

23 April 2018

Die 37 Bodhisattva-Übungen

Liebe Buddhismus-Interessierte,
 
diese Woche Donnerstag, am 26.04.2018 um 18.30 Uhr 
erläutert uns Hans-Heinrich Ramme, ein langjähriger Schüler von Lho Ontul Rinpoche,
Die 37 Bodhisattva-Übungen
in unserem Zentrum in der Kreisstrasse 15 A, 22607 Hamburg.
In 37 Versen sind alle Lehren des Buddhas zusammengefasst. Sie beinhalten eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zur Buddhaschaft.
 
Mit freundlichen Grüßen
Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum e.V.

19 April 2018

Anfangszeiten bei Veranstaltungen berichtigt!

Liebe Dharma-Freunde,
versehentlich waren die Zeiten mehrerer Veranstaltungen falsch angegeben, nämlich 19:30.

Richtig ist 18:30!

Das betrifft Kalden Drenze, Chöd und die Vorträge von Hans-Heinrich Ramme.

13 April 2018

Zur Nachbereitung...

Allen, die bei den kostbaren Belehrungen über Ostern in der Kreisstraße dabei waren oder auch nicht dabei waren, sei folgendes Link ans Herz gelegt:
https://dgongs1.files.wordpress.com/2018/04/theg-chen-lta-khrid-deu.pdf
Jan-Ulrich Sobisch stellt hier die deutsche Übersetzung des Textes von Patrul Rinpoche über die "Zwei Wahrheiten" zur Verfügung. Zugleich sei auch auf den ganzen Blog hingewiesen, aus dem der Text stammt, ein "Schatzkästlein der buddhistischen Weisheit" möchte ich ihn nennen. (Eva)

Terminverschiebung Kalden Drendze und Brunch

Liebe Dharma Interessierte,
 
Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass der Kalden Drendze und Brunch-Termin vom 21.04.2018 um eine Woche verschoben ist auf den 28.04.2018.

 
Mit freundlichen Grüßen
Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum e.V.

05 April 2018

Heilyoga Lu Jong

Liebe Yoga-Interessierte,
 
diesen Donnerstag, 05. April 2018 findet wieder unser Yoga-Abend
mit Übungen nach dem tibetischen Heilyoga Lu Jong
um 18.30 Uhr in unserem Zentrum Kreisstrasse 15 A, 22607 Hamburg statt.
 
Diese Yoga-Übungen sind schnell gelernt und eine Wohltat sowohl für den Körper als auch für den Geist.
 
Mit freundlichen Grüßen
Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum e.V.

Sommerkurs im Juni in Staufenberg

(Vergrößern auf zweifaches Anklicken)

23 Februar 2018

Programm zum Besuch unserer Rinpoches

Machig Labdrön
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, Ihnen den Besuch von

S.E. Lho Ontul Rinpoche und seines Sohnes Ratna Rinpoche  

vom 30. März bis 02. April 2018 in unserem Zentrum ankündigen zu können. S.E. Lho Ontul Rinpoche und Karma Ratna werden Unterweisungen und Einweihungen zu Machig Labdrön und Amitayus geben, Unterweisungen zu einem Text von Patrul Rinpoche "Die Erklärung der Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten"sowie ein Heilungschöd und ein Lung zum Medizinbuddha.
Wir freuen uns sehr auf diese segensreiche Zeit und bitten Sie, das Programm an alle Interessierten weiterzuleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Lotus-See Drikung Dharma-Zentrum e.V.
Wir bitten zu beachten, dass der Beginn der Abendveranstaltungen auf 19:00 Uhr geändert wurde.

S.E. Lho Ontul Rinpoche 

ist ein anerkannter großer Heiler im tibetischen Buddhismus. Er wurde durch viele große Lehrer ausgebildet und autorisiert. Sein Hauptanliegen ist die Heilung von Körper und Seele. Weitere Info auf unserer Website.
Ontul Rinpoche und sein Sohn Karma Ratna Rinpoche

Heilungs-Chöd  
Eine Praxis, die mentale und körperliche Hindernisse klärt und eine tiefgründige Methode zur Realisation der Ich-Losigkeit. Chöd ist auch Bestandteil der Dzogchen Praxis.

Machig Labdrön 
Sie ist eine der berühmtesten und beliebtesten unter den tibetischen Mystikerinnen und wird als Inkarnation von Yesche Tsogyel betrachtet, der Gefährtin von Guru Padmasambhava. Die Chöd-Praxis gehört zu ihren wichtigsten Lehren, die Machig Labdrön berühmt machten. Um die Einsicht in die Egolosigkeit zu fördern und um Mitgefühl für alle Wesen zu entfalten, kreierte sie diese Praxis. Chöd bedeutet wörtlich „abschneiden“ und bezieht sich auf das Abschneiden der Verhaftung an Körper und Ego.

Amitayus  
„Buddha des grenzenlosen Lebens“. Amitayus ist der Sambhogakaya-Aspekt von Amitabha. Er gilt als ein Schenker eines langen Lebens. Gewöhnlich wird er in Meditationshaltung mit einer Vase in den Händen dargestellt, die das Elixier der Unsterblichkeit (Amrita) und die Blätter des Ashoka-Baumes enthält. Er symbolisiert ein langes Leben ohne das Elend der Krankheit.

„Die Erklärung der Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten“ 
von Patrul Rinpoche
veröffentlicht in „Aus dem Handgepäck eines tibetischen Yogi“ von James Low. In diesem Text geht es um das Erkennen der richtigen Sichtweise.

Termine

Fr., 30. März 2018    
16.00 Uhr
Heilungschöd
19.00 Uhr
Lung Medizinbuddha
Unterweisung
„Die Erklärung d. Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten“
   
Sa., 31. März 2018    
16.00 Uhr
Unterweisung und Einweihung
Machig Labdrön
19.00Uhr
Unterweisung
„Die Erklärung d. Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten“
               
So., 01. April 2018    
16.00 Uhr
Unterweisung
„Die Erklärung d. Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten“ 
19.00 Uhr
Unterweisung
„Die Erklärung d. Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten“

Mo., 02. April 2018 
16.00 Uhr
Unterweisung
„Die Erklärung d. Mahayana-Sicht über die zwei Wahrheiten“
19.00 Uhr
Unterweisung und Einweihung
Amitayus

Kosten

Einweihung / Unterweisung: € 27,00
Gesamter Kurs: € 190,00
Um die Bankverbindung zu erfahren, wendet euch bitte per Telefon oder Mail an den Verein.

Veranstaltungsort

Lotus-See-Zentrum, Kreisstrasse 15a, 22607 Hamburg

Bei Zahlungseingang auf u.a. Konto bis zum 15.03.2018 gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den gesamten Kurs.
Da unsere Preise keine Überschüsse beinhalten, bitten wir um zusätzliche Spenden.
Informationen u. Anmeldungen
Mo. – Fr., 19.00 – 20.00 Uhr unter 0 172 – 4 47 58 42
oder
lotusseehamburg@web.de
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.


08 Februar 2018

Belehrungen beim Rinpoche-Besuch

Folgende Themen sind für den Besuch unserer Rinpoches vorgesehen:

Seine Eminenz Ontul Rinpoche
und sein Sohn Ratna Rinpoche

Belehrungen über Patrul Rinpoches Text der Mahayana-
Unterrichtung über die Zwei Wahrheiten,
Ermächtigung in Amitayus,
Ermächtigung für Machig Lapdrön/Chöd-Ermächtigung oder:
Ermächtigung für Yamantaka.

Das detaillierte Programm folgt so bald wie möglich.
Wir freuen  uns auf unsere Lehrer und auf Euch!

04 Februar 2018

Unsere Rinpoches kommen wieder!

29.03.-02.04.2018: 
Wir freuen uns sehr, Ihnen den Besuch

Seiner Eminenz Ontul Rinpoche und seines Sohnes Ratna Rinpoche

mitteilen zu können. 
Über das detaillierte Programm werden wir Sie noch informieren.

Das Programm für Frühjahr 2018

Donnerstags: 18.01., 15.02., 26.04. 21.06. 2018

37 Bodhisattva - Übungen

Leitung: Hans-Heinrich Ramme
In 37 Versen sind alle Lehren des Buddha zusammengefasst.
Sie beinhalten eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zur Buddhaschaft.
18.30 – 20.00 Uhr
Mitglieder 8,00 €, Nicht-Mitglieder 10,00 €

jeden 1. Donnerstag im Monat; Termine: 01.02., 01.03., 05.04., 03.05., 07.06. 2018

Lu Jong — tibetisches Heilyoga

Wir bieten Ihnen Yogaübungen nach dem tibetischen Heilyoga Lu Jong an.
Lu Jong ist die älteste tibet. Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist.
Es ist wirkungsvoll und einfach zu erlernen. Jeder, ob jung oder alt, kann diese
Körperübungen praktizieren.
18.30 – 20.00 Uhr
Mitglieder 7,00 €, Nicht-Mitglieder 10,00 €

jeden 3. Donnerstag im Monat; Termine: 19.04., 17.05. 2018

Chöd-Meditation

Ob Krankheiten im Geist oder Körper, die Chöd Praxis ist heilsam und kann für sich und für andere praktiziert werden. Chöd bedeutet „Abschneiden“. Diese Praxis beinhaltet das Abschneiden vom Ego, das uns hindert, tiefgründige Einsicht zu erlangen. Die Yogini Machig Labdrön (ca. 1055-1145) lehrte erstmals in Tibet diese mittlerweile sehr verbreitete Tradition.
18.30 – 20.00 Uhr

jeden 4. Donnerstag im Monat; Termine: 25.01., 22.02., 22.03., 24.05., 28.06. 2018

Grüne Tara Meditation 

Praxis für den Frieden/Weltfrieden
Unser Schirmherr Ontul Rinpoche hatte in unserem Zentrum eine Einweihung und Erklärungen zur Grünen Tara Praxis gegeben, die wir nun in unserem Programm anbieten möchten.
Die Grüne Tara dient als Schutzpatronin der Menschen und bewahrt vor den 8 großen Lebensgefahren. Durch sie wird das weibliche Prinzip und die göttliche Energie symbolisiert.
Sie ist in der Lage, schnell und ohne Verzögerung zu handeln und sie besitzt Heilsaktivität.
18.30 – 20.00 Uhr

21.04.2018 

Kalden Drendze und Brunch

Die Meditation über Kalden Drendze ist ein Guruyoga auf Guru Rinpoche (Padmasambhava) und ein Gegenmittel gegen Krankheiten, Furcht vor Armut und vor Kriegsgefahren.
Anschließend Kalden Drendze Tsog. Mit einem Brunch beenden wir die Meditation.
10.00 – 13.00 Uhr
Veranstaltungsort: Lotus-See-Zentrum, Kreisstrasse 15a, 22607 Hamburg
_____________________________________________________________________
Infos u. Anmeldungen: lotusseehamburg@web.de oder 0 1 72 – 4 47 58 42 oder unter
www.Lotus-See-Hamburg.de
(während der Schulferien finden keine Veranstaltungen statt)
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.