17 Oktober 2010

Seine Eminenz Ontul Rinpoche und sein Sohn Ratna Rinpoche ...

... sind bei uns vom 04. bis 07. November 2010 zu Besuch. Viele kennen den Schirmherren unseres Vereins sowie seinen Sohn vom Besuch aus den Jahren 2008 und 2009.
Sie werden auf unserer Website www.lotus-see-hamburg.de ausführlich vorgestellt.
S.E. Ontul Rinpoche ist ein anerkannter großer Lehrer im tibetischen Buddhismus. Er wurde durch viele große Lehrer ausgebildet und autorisiert. Sein Hauptanliegen ist die Heilung von Körper und Seele. Störende Emotionen sind Verursacher vieler Erkrankungen und deshalb gibt er ein Heilungs-Chöd zur Überwindung und Heilung von Krankheiten.

Drikung Yangzab Dzogchen (Maha-Atiyoga)
Dzogchen bedeutet wörtlich „Die Grosse Vollkommenheit“ und gilt als direktester und unmittelbarster Pfad zur Erleuchtung. Mittels der Einführung durch einen qualifizierten Lehrer gelangt der Praktizierende über die konzeptuelle Ebene hinaus und tritt in die direkte Erfahrung der Leere und Klarheit und deren Untrennbarkeit ein.

Heilungs-Chöd
Ob Krankheiten im Geist oder Körper, die Chöd-Praxis ist heilsam und kann sowohl für sich als auch für andere praktiziert werden. Diese Praxis beinhaltet die Lösung vom Ego und den damit verbundenen Störungen und Krankheiten von Körper und Seele. Chöd ist auch Bestandteil der Dzogchen-Praxis.

Grüne Tara
Der Meditationsaspekt der Grünen Tara verkörpert die Vollkommenheit der Liebe, des Mitgefühls und der Weisheit. Die Aktivität dieser weiblichen Buddha-Gestalt ist unermesslich. Ihre Praxis ist weit verbreitet und gehört auch im Westen zu den wichtigen Meditationen.

Medizinbuddha
Er ist der Buddha der Heilung. Bei dieser Praxis werden wir fähig, uns selbst und auch anderen wirkungsvoll bei Schwierigkeiten und Krankheiten zu helfen. Diese Meditation lässt sich sehr gut im Alltag praktizieren.

Termine
Donnerstag, 04. November 2010     
17.00 Uhr Einführung Drikung Yangzab Dzogchen
19.30 Uhr Heilungs-Chöd
Freitag, 05. November 2010   
17.00 Uhr Unterweisung Drikung Yangzab Dzogchen
19.30 Uhr Einweihung Grüne Tara
Samstag, 06. November 2010   
15.00 Uhr Zufluchtnahme und Unterweisung Drikung Yangzab Dzogchen
17.00 Uhr Buffet (jeder ist herzlich eingeladen und bringt etwas zum Essen mit)
19.30 Uhr Unterweisung Drikung Yangzab Dzogchen
Sonntag, 07. November 2010   
16.00 Uhr Unterweisung Drikung Yangzab Dzogchen
19.30 Uhr Einweihung Medizin Buddha

Veranstaltungsort:  Lotus-See-Zentrum, Kreisstrasse 15a, 22607 Hamburg
(Link zu Google Maps)

Kosten
Einzelveranstaltung  €  20,00
Mitglieder € 17,00
Einweihung €  25,00
Mitglieder  € 20,00
Gesamter Kurs € 140,00
Mitglieder gesamter Kurs € 120,00

Bankverbindung: Hamburger Sparkasse,
Konto-Nr. 1043217205, BLZ 20050550

Bei Zahlungseingang auf unserem Konto bis zum 29.10.2010 gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den gesamten Kurs.
Da unsere Preise keine Überschüsse beinhalten, bitten wir um zusätzliche Spenden.

Liebe Leute, die Rinpoches werden wegen zu kurzer Dauer des Visums in diesem Jahr nicht alle Zentren besuchen können, die geplant waren. Darum müssen wir mehr Reisekosten schultern als in den früheren Jahren! Deutlich mehr! Bitte greift dem Zentrum mit großzügigen Spenden unter die Arme! 

Informationen und Anmeldungen unter 0 172 – 4 47 58 42 oder unter lotusseehamburg@web.de
www.Lotus-See-Hamburg.de
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.