37 Bodhisattva - Übungen
Leitung: Hans-Heinrich RammeIn 37 Versen sind alle Lehren des Buddha zusammengefasst.
Sie beinhalten eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Entwicklungsstufen bis hin zur Buddhaschaft.
18.30 – 20.00 Uhr
Mitglieder 8,00 €, Nicht-Mitglieder 10,00 €
jeden 1. Donnerstag im Monat; Termine: 01.02., 01.03., 05.04., 03.05., 07.06. 2018
Lu Jong — tibetisches Heilyoga
Wir bieten Ihnen Yogaübungen nach dem tibetischen Heilyoga Lu Jong an.Lu Jong ist die älteste tibet. Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist.
Es ist wirkungsvoll und einfach zu erlernen. Jeder, ob jung oder alt, kann diese
Körperübungen praktizieren.
18.30 – 20.00 Uhr
Mitglieder 7,00 €, Nicht-Mitglieder 10,00 €
jeden 3. Donnerstag im Monat; Termine: 19.04., 17.05. 2018
Chöd-Meditation
Ob Krankheiten im Geist oder Körper, die Chöd Praxis ist heilsam und kann für sich und für andere praktiziert werden. Chöd bedeutet „Abschneiden“. Diese Praxis beinhaltet das Abschneiden vom Ego, das uns hindert, tiefgründige Einsicht zu erlangen. Die Yogini Machig Labdrön (ca. 1055-1145) lehrte erstmals in Tibet diese mittlerweile sehr verbreitete Tradition.18.30 – 20.00 Uhr
jeden 4. Donnerstag im Monat; Termine: 25.01., 22.02., 22.03., 24.05., 28.06. 2018
Grüne Tara Meditation
Praxis für den Frieden/WeltfriedenUnser Schirmherr Ontul Rinpoche hatte in unserem Zentrum eine Einweihung und Erklärungen zur Grünen Tara Praxis gegeben, die wir nun in unserem Programm anbieten möchten.
Die Grüne Tara dient als Schutzpatronin der Menschen und bewahrt vor den 8 großen Lebensgefahren. Durch sie wird das weibliche Prinzip und die göttliche Energie symbolisiert.
Sie ist in der Lage, schnell und ohne Verzögerung zu handeln und sie besitzt Heilsaktivität.
18.30 – 20.00 Uhr
21.04.2018
Kalden Drendze und Brunch
Die Meditation über Kalden Drendze ist ein Guruyoga auf Guru Rinpoche (Padmasambhava) und ein Gegenmittel gegen Krankheiten, Furcht vor Armut und vor Kriegsgefahren.Anschließend Kalden Drendze Tsog. Mit einem Brunch beenden wir die Meditation.
10.00 – 13.00 Uhr
Veranstaltungsort: Lotus-See-Zentrum, Kreisstrasse 15a, 22607 Hamburg
_____________________________________________________________________
Infos u. Anmeldungen: lotusseehamburg@web.de oder 0 1 72 – 4 47 58 42 oder unter
www.Lotus-See-Hamburg.de
(während der Schulferien finden keine Veranstaltungen statt)
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Rückmeldungen sind willkommen!